B2B - Vegane Kork Portemonnaies Medium

Portemonnaies aus Kork, dem perfektem Rohstoff
Kork ist die perfekte ressourcenschonende und umweltfreundliche Alternative zu Leder.
Für die Herstellung von Naturkork muss kein einziger Baum gefällt werden. Ganz im Gegenteil wäre das sogar absolut kontraproduktiv. Tatsächlich dauert es 25 bis 30 Jahre, bis ein Baum erntereif ist, und nur dann, kann die Rinde der Korkeiche auch geerntet werden. Und im Vergleich zu anderen Produkten, die aus Bäumen gewonnen werden, ist Kork eine vollständig nachhaltige und erneuerbare natürliche Ressource.
Kork kann so so schön sein!
Wie wird Kork-Leder eigentlich hergestellt?
Die geernteten Korkbretter werden vor der Verarbeitung gelagert und auf Paletten von 600 bis 700
Kilo gestapelt. Dann beginnt der erste Schritt der Verarbeitung: das Kochen.
Die Korkpaletten werden in riesigen Tanks in Wasser gekocht. Bei diesem Prozess wird das
Wasser mehrmals verwendet und nicht in großen Mengen verbraucht, aber dieser Schritt ist
wichtig, um sicherzustellen, dass alle Pilze und Bakterien, die sich in den Rinden befinden,
abgetötet werden. Die Korkeichen kommen vorher nie mit Pestiziden in Berührung, was bedeutet,
dass Pilze und Bakterien unkontrolliert wachsen können.
Der Kochvorgang trägt außerdem dazu bei, dass die Korkrinde allein durch die Hitze und das
Gewicht der Korkpaletten flachgedrückt wird.
Danach müssen die Korkplatten noch ca. drei bis vier Monate trocknen und ruhen. Und dann ist
der Rohstoff auch schon bereit weiterverarbeitet zu werden. Für die Herstellung von Kork-Leder
oder Kork-Stoff wird der mittlere Teil der Korkplatten verwendet, der am dichtesten ist und die
beste Qualität aufweist.
Nun kommt aber der wichtigste Punkt, an dem sich wirklich nachhaltige Kork-Produkte von
weniger nachhaltigen Kork-Produkten unterscheiden:
Die dünnen Kork-Scheiben brauchen für die Weiterverarbeitung zu stabilen Kork-Produkten, wie
Kork-Geldbeuteln, eine Unterlage, da sie sonst leicht brechen. Diese Unterlage kann im Grunde
alles sein. Zum Beispiel auch Leder, Kunststoff und Plastik.
Wir bei Veggees achten daher ganz bewusst darauf, dass bei unseren Kork-Accessoires keinerlei
tierische Produkte oder Plastik mitverarbeitet werden. Unsere veganen Portemonnaies und
Handtaschen bestehen lediglich aus Kork, Baumwolle und Metall-Reißverschlüssen. Das heißt:
unsere Produkte sind zu 100% vegan und zu 0% Plastik.
Oft gestellte Fragen:
Du kannst dein Kork Portemonnaie mit einem feuchtem Tuch sanft abtupfen. Anschließend solltest du deinen Geldbeutel an der Luft trocknen lassen.
Kork ist also ein wahres Wundermaterial aus der Natur – es ist erneuerbar, langlebig, hypoallergen, weich im Griff, wasserabweisend, schmutzabweisend und leicht zu reinigen.
Bei all unseren Produkten legen wir besonderen Wert darauf, dass keinerlei Materialien mit tierischer Herkunft genutzt werden. Durch die Verwendung von Naturkork und Baumwolle anstelle von tierischen Materialien sind unsere Produkte nicht nur vegan sondern auch noch nachhaltig.
Ja! Viele unserer Kunden verschenken unsere veganen Portemonnaies zum Geburtstag, Muttertag oder zu Weihnachten.
Wir verschicken unsere Produkte selber aus Deutschland mit DHL. Es gibt keinen Zwischenhändler.
Ja. Von fast allen Designs gibt es mittlerweile auch kleine Variationen. Hier findest du eine Übersicht.
Ja, in den Seitenwänden ist ein Schutzmaterial integriert um deine Karten vor unbefugtem Auslesen zu schützen.